GESCHICHTE
PFARRGEMEINDE
|
| 05.09.1952 | Gründung des Pfarr- und Kirchenbauvereins. |
| 05.04.1953 | Ostermontag; Erster Spatenstich zum Bau der neuen Pfarrkirche in Rath. |
| 28.06.1953 | Feierliche Grundsteinlegung durch Msgr, Direktor Lewen. |
| 23.09.1953 | Das Richtfest wird gefeiert. |
| 01.11.1953 | Offizielle Errichtung der Rektoratspfarre "Zum Göttlichen Erlöser". |
| 11.11.1953 | Kaplan Macke wird zum Rektoratspfarrer ernannt. |
| 21.12.1953 | Konstituierung des Kirchenvorstandes. |
| 28.03.1954 | Einweihung der Pfarrkirche durch WeihbischofJoseph Perche. Glockenweihe. Einführung von .Rektoratspfarrer Hans Macke. |
| 16.05.1954 | Einweihung des Pfarr- und Jugendheims. |
| 14.11.1954 | Einweihung der Borromäus-Bücherei im Pfarrheim. |
| April 1955 | Die Vinzenzschwestern in Brück übernehmen die Krankenpflege in unserer Gemeinde. |
| März 1956 | Neupriester Dr. Wilhelm Nyssen kommt als Kaplan in die Gemeinde. |
| 28.08. - 03.09.1956 | Zum Katholikentag in Köln kommen Gäste aus Ostzone und der Bundesrepublik. Unterbringung in vielen Familien, im Pfarrheim und in der neuen Schule. |
| 31.10.1956 bis 18.11.1956 | Volksmission in. der Gemeinde. |
| 30.03.1957 | Einweihung des Kindergartens. |
| 22.02.1960 | Pfarrer Macke feiert den 25. Jahrestag seiner Priesterweihe. |
| 22.03.1961 | Einweihung der Orgel. Domorganist .Professor Josef Zimmermann spielt aus diesem Anlass |
| Dez. 1962 | Der Pfarr- und Kirchenbauverein übernimmt die Hilfe für die Diaspora-Pfarre Borken bei Kassel. |
| Okt. 1964 bis Sept. 1966 | Kaplan Eppenich kommt als Subsidiar in die Gemeinde |
| 03.11.1964 | Weihbischof Marx/USA, dessen Eltern in Rath wohnen, spendet die Firmung an 111 Firmlinge. |
| 03.11.1965 | Bischof Adolf Marx von Brownsville/Texas, USA stirbt in seiner Heimat Köln-Rath. |
| 15.05.1966 | Einweihung des erweiterten Pfadfinderheims am Schlehdornweg. |
| 21.10.1966 | Kardinal Frings besucht die Gemeinde. Er firmt 120 Kinder. |
| 12.02.1967 bis 26.02.1967 | Missionswochen in der Gemeinde. |
| 23.04.1967 | Ehrendechant Gickler kommt als Subsidiar in die Gemeinde. |
| 01.10.1967 | Erste Pfarrgemeinderatswahlen. |
| 12.11.1967 | Die Patengemeinde Gilserberg erlebt die Konsekration ihres neuen Gotteshauses. Vertreter unserer Gemeinde sind anwesend. Pfarrer Macke feiert das erste Meßopfer in der neuen Kirche. |
| 08.12. - 15.12.1968 | Woche der Missionserneuerung mit den Dominikanerpatres Romuald Rock und Rudolf Hertenbrink. |
| August 1969 | Gründung der Mädchengruppe Elisabeth. |
| 04.10.1970 | Diakon Wencel Heix beendet sein Praktikum in unserer Pfarrei. |
| 17.10.1971 | Diakon Josef Bens beginnt sein halbjähriges seelsorgerisches Praktikum. |
| Jan. 1972 | Erstmals ziehen die Sternsinger durch unsere Gemeinde. |
| 06. 04.1972 | Dechant Gickler wird 80 Jahre alt. |
| 21.06.1972 | Neupriester
Josef Bens feiert seine erste heilige Messe in unserer Kirche. |
| 24.10.1972 bis 17.12.1972 | Wegen Bauarbeiten in unserer Kirche sind wir für unsere Gottesdienste zu Gast in der evangelischen Nachbarkirche. |
| 21.06.1973 | Die Gemeinden St. Cornelius und Zum Gottlichen Erlöser treffen sich zum ersten Mal zum gemeinsamen Fronleichnamsgottesdienst am Pfadfinderheim. |
| 24.10.1973 | Die Rektoratspfarre Zum Gottlichen Erlöser wird zur Pfarrei erhoben. |
| Advent 1973 | Erster Rather Basar. |
| 09.12.1973 | Ökumenische Adventsandacht mit der evangelischen Nachbargemeinde. Predigt: Pfarrer Noelle. |
| 29.06.1975 | Dechant Gickler feiert das 60. Priesterjubiläum. |
| 21.09.1975 | Ökumenischer Jugendtag in Köln-Bath. |
| 09.10. - 10.10.1976 | Begegnungs-Wochenende mit Angehörigen der Diaspora-Patengemeinde Breuna-Wettesingen in Rath. |
| 23.01.1977 | Erster Ökumenischer Gottesdienst mit unserer evangelischen Nachbargemeinde. |
| 04.06.1977 | Eröffnung des
Kindergarten-Erweiterungsbaus und Feier des 20,jährigen Bestehens des Kindergartens. |
| 25.06.1978 | Offizielle Verabschiedung von Pfarrer Hans Macke. |
| 02.08.1978 | Pfarrer Macke tritt in den Ruhestand. Er übernimmt ab 20.8. die Betreuung der Gemeinde Hilberath/Eifel |
| 10.09.1978 | Einführung des neuen Pfarrers Hartmut Hold, bisher Kaplan an St. Maternus, Köln. |
| 03.03.1979 | Die Krippenbildhauerin Lita Mertens, Angehörige unserer Gemeinde, feiert ihren 100. Geburtstag. Sie hat auch die Krippe unserer Kirche geschaffen. |
| 25.03.1979 | Fest des 25,jährigen Bestehens der Gemeinde. |